30.12.2024 WIR WÜNSCHEN EINEN GUTEN SPRUNG IN DAS JAHR 2025, GLÜCK, GESUNDHEIT UND VIEL ERFOLG!!!
30.12.2024 Lucie Mücke, RFV Groß-Beuthen e.V., unter den TOP TEN der Pferdesportler aus Berlin- Brandenburg, Springen/Junioren!!! Herzlichen Glückwunsch zum 6. Platz mit 1603 Ranglistenpunkten. Weiter viel Glück und Erfolg! Quelle: Zeitschrift Reiten und Zucht BB.
Lucie Mücke in Aktion
18.12.2024 Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützer der RFV Groß-Beuthen e.V.
Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr!
Die vorläufige Jahresplanung 2025 liegt im ENTWURF vor und wird auf der Mitgliederversammlung am 10.04.2025 diskutiert und beschlossen , Download unten.
29.11.2024 Zahlreiche Besucher bei unserer Weihnachtsfeier 2024 sind gekommen, Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins. In der Begrüßungsrede des Vorsitzenden Detlef Ludwig wurde das erfolgreiche Sportjahr in 2024 hervorgehoben, unser 8. Reit-und Springturnier Glienick am 07.09.2024 und die 53. Herbstjagd in Glau am 19.10.2024. Insbesondere wurde die Kinder-und Jugendarbeit gelobt, unzählige Pokale und Schleifen wurden gewonnen, s. Rede zur Weihnachtsfeier. Als Dank erhielten die Kinder und Jugendliche Nikolausstiefel mit Süßigkeiten. Wir verlebten gemütliche Stunden mit Gesprächen zum erfolgreichen Jahr und in 2025 feiern wir das 70. Vereinsjubiläum und freuen uns auf das 9. Reit-und Springturnier Glienick am 30.08.2025
29.11.2024 Die nächste Weihnachtsfeier des RFV Groß-Beuthen e.V. findet in Löwenbruch statt, im Gasthof & Restaurant "Zum Löwen". s. Einladung.
21.11.2024 Auf der Jahresversammlung des Kreisreiterverbands wurde ein neuer Vorstand gewählt, unser Nico Puls ist zum Vorsitzenden gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch im Namen der Mitglieder des RFV Groß-Beuthen e.V. !!! s. Bild, 2. v.links. Nach 47 Jahren wurde Eberhard Mertens einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
13.10.2024 Voltigier-Wettbewerbe in Neubeeren! Alaara Belk hat erfolgreich teilgenommen, 3. Platz!!! Herzlichen Glückwunsch!
12.10.2024 Carolin Matthie vom Team Monika Hohensee meldet, erfolgreiche Teilnahme von 4 Pferden und 4 Reitern in Mahdel! Schöner Saisonabschluss! Bilder folgen!
Mira Svenja Rackow und Pia Steinhardt konnten auch in Mahdel liefern, Zwei Dressurprüfungen und 2x Gold!!! Herzlichen Glückwunsch! Pia im Schritt Trab WB Platz 5. Und im Mahdler Cup waren beide auf Platz 2.
Nachtrag, weiterhin hat Mira in Baitz mit 7,1 Platz 5 erreicht und mit 7,9 im Reiterwettbewerb Platz 3.
Pferd von Carolin Matthie
Mira Svenja Rackow
Pia Steinhardt
Pia Steinhardt und Mira Svenja Rackow
03.10. 2024 Reitertag in Liepe! Herzlichen Glückwunsch an Finja Schloer, Celia Quandt und Mira Svenja Rackow Platz 4 in der E-Dressur (ohne Bild). Weiter viel Glück und Erfolg!
Finja Schloer
Celia Quandt
07./08.09.2024 Herzlichen Glückwunsch an Lucie Mücke zum Sieg des M**-Springen in Münchehofe
13.08.2024 Pünktlich zum 8.Reit-undSpringturnier Glienick 07.09.2024
Neuer Werbesprung für den RFV Groß-Beuthene.V.
10.08.2024 Lucie Mücke Niemegk/Neuendorf im S*-Springen Null !!! Herzlichen Glückwunsch
10/11.08.2024 Vereinskinder und - jugendliche auf dem 6. Reit-und Springturnier Groß Machnow
08.07.2024 Herzlichen Glückwunsch an Lucie Mücke für den 2. Platz im Mannschaftsspringen (S- Springen) Berlin-Brandenburg und Platzierungen im M**-Springen bei den Jugend- Meisterschaften in Neustadt/Dosse. Herzlichen Glückwunsch für die erfolgreiche Teilnahme an den Wettbewerben für Lucy Rabe in Niederwerbig!
01.07.2024 Im Fahrsport unterwegs ! Unsere Celia konnte am Samstag den 4. Platz in der Dressur und den 2.Platz im Kegelfahren im Einspänner erringen! Herzlichen Glückwunsch!
20.06.2024 Wir suchen Sponsoren/ Spender für unser Turnier am 07.09.2024
15.06.2024 RFV Groß-Beuthen e.V. on the road ! Das Team um Susanne Preuss, Nele,Therese und Sarah und das Team um Jenny Rabe, Lucy Rabe, Isis, und Angie konnten Siege und Platzierungen vom Reitertag Mahdel Herzberg nach hause bringen! Herzlichen Glückwunsch im Namen der Mitglieder vom Verein !
08.06.2024 Wir gratulieren Lucie Mücke zum Sieg im M-Springen beim Springturnier in Ruhlsdorf ! Und zum 6.Platz! Herzlichen Glückwunsch! Danke an alle Beteiligte und an Trainer Gerd Hahs.
07.09.2024 - 08. Reit-und Springturnier mit Finale VR-Bank Fläming-Cup 2024 in Glienick,
Reitsportanlage Nico Puls, Jühnsdorfer Str. 15b, 15806 Zossen OT Glienick
21.10.2023 - 52. Herbstjagd - Artikel in Reiten und Zucht (Ausgabe 12/2023)
23.09.2023 - 1. Fahrertag in Groß Machnow - Artikel in Reiten und Zucht (Ausgaben 11/2023)
01.04.2023 Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang
Am 01.04. (nein, kein Aprilscherz) haben 4 unserer Vereinsmädels die Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch an Nelly, Lucy, Sarah und Celia.
22.10. 51. Herbstjagd - Artikel in Reiten und Zucht (Ausgabe 12/2022)
27.08. 6. Reitertag / Kreisreiter-Jugendtag - Artikel in Reiten und Zucht / Ausgabe 10/2022
23.10. - 50. Herbstjagd "Im Sprung über die Hindernisse auf den Wiesen" - Zossener Rundschau
Von Ulrike Gollnow
Großbeuthen. „Schau mal wie schön, und fass mal die Ohren an. Die sind ganz weich.“ Gemeint sind die Ohren von Bento, einem Shetlandpony und gesagt hat’s Mila aus Luckenwalde. Mila Ewert und Meila Dietrich machten einen Ferienausflug und waren in Begleitung der Oma. Sie und zahlreiche Besucher waren am Sonnabend bei der Herbstjagd dabei. Startpunkt war diesmal Glau, ein Ortsteil von Trebbin. Auf der Wiese des Reiterhofs Glau war Platz genug. Schon bei der Anreise begrüßte die Herbstsonne die Anreisenden und tauchte die Natur in ein Gelb-Gold – ein würdiger Rahmen für das diesjährige Jubiläum, die 50. Herbstjagd des Reit- und Fahrvereins Großbeuthen.
„Seit 66 Jahren existiert nun der Verein und mit 66 Jahren da fängt das Leben an“ sagt Detlef Ludwig gut gelaunt. Als dessen Vorsitzender hat er „den Hut auf“. Diesmal trug er allerdings ein Basecap. „So etwas wie das hier ist auch immer ein Gemeinschaftsprojekt“, so Ludwig und schildert die Vorbereitungen. „Alle Teilnehmer, Vereinsmitglieder, Helfer, Freunde und Kollegen kommen heute zum ersten Mal wieder zusammen.“ Der coronabedingte Ausfall 2020 und auch die Reiterfestabsage im Juni sind schmerzlich. Daher auch eine besondere, ganz freudige Atmosphäre auf der Wiese.
Die Kuhnersdorfer Jagdbläser gaben das Signal zum Sammeln. Die Gruppe begleitet die Herbst- oder auch die Fuchsjagd seit Jahrzehnten. So gab es auch diesmal Klangvolles. Ludwig begrüßte Teilnehmer und Gäste. Er stellte die diesjährige Füchsin Nicole Kristen vor. Sie hatte 2019 den Fuchs zur Strecke gebracht und durfte der Tradition nach in diesem Jahr diese Position reiten. Als Master führte Jasmin Pajonk das Reiterfeld an. Der Pikör Holger Schirrmeister war für die Sicherheit verantwortlich und daher bis zur letzten Minute vor dem Start im Einsatz. Der Ausruf: „Aufbruch zur Jagd!“ war der Startschuss. Das Reiterfeld mit über 30 Pferden war bald entschwunden. Sieben Kremser mit 100 Gästen setzten sich in Bewegung. Der Rundkurs ist bekannt. Man war gut versorgt mit Decken, bot sich heißen Tee an und teilte großzügig selbst gebackenen Kuchen miteinander. Kremser und Reiterfeld trafen immer wieder mal an der Strecke zusammen. Dann waren die Reitkünste ganz nah zu erleben. Auf die Wiesen waren 15 Hindernisse gestellt, die im Sprung überwunden werden konnten. Zur gemeinsamen Proviantpause fanden sich alle wieder auf der Glauer Wiese ein. Nun bekamen die Pferde die Decken. Zur Stärkung der Reiter und Gäste hatten Vereinsmitglieder und Helfer von deftig bis süß einiges im Angebot. Auch ein Bügeltrunk durfte nicht fehlen. Nach der zweiten kleineren Jagdrunde wurde auf der Fuchs gegriffen. Es war Anke Frädrich, die den Sieg errang. Sie wird im nächsten Jahr dem Reiterfeld vorauseilen. Am Abend traf man sich in Löwenbruch im Gasthof „Zum Löwen“ – bei guten Gesprächen und Wildgerichten.
Quellenangabe: Zossener Rundschau vom 25.10.2021, Seite 14
Juni 2021 - Artikel in der Reiten und Zucht über unsere Briefwahl des Vorstandes
02.06.2021 - langjähriger Freund des Vereins verstorben
05.03.2021 80jähriger Geburtstag von Christian Köhn
Im Namen der Mitglieder des Reit-und Fahrvereins Groß-Beuthen e.V. hat Detlef Ludwig am Freitag, 05.03.2021, unser langjähriges Mitglied Christian Köhn zum 80.Geburtstag gratuliert. Anwesend dabei seine liebe Frau Gabi und Tochter Ina. Es wurde ein toller Präsentkorb und Blumen überreicht. Wir wünschen Christian alles Gute zu seinem Jubiläum, vor allen Dingen Gesundheit, Glück und Sonnenschein ! Wir bedanken uns bei Christian für die langjährige Unterstützung und Förderung des Reit- und Fahrsports. Christian war lange als erfolgreicher Dressurreiter in der Region erfolgreich, in der Vielseitigkeit sowie im Zweispänner Fahren mit Großpferden. Er ist mit seinem ruhigen und ausgeglichenen Auftreten Vorbild in der Reitsport-Szene. Nicht zuletzt sind die traditionellen Herbstjagden in Großbeuthen die Fortführung der Fuchsjagden vor der Wende, die Christian mit organisiert und auch aktiv geprägt hat. Wir wünschen ihm noch lange Jahre bei bester Gesundheit. Detlef Ludwig
05.12.2020 - 2 langjährige Vereinsmitglieder verstorben
Was ein Mensch in die Welt hinausgibt, geht niemals verloren. (Albert Schweitzer)
In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von unseren langjährigen Mitgliedern Alfred Bukoitz, geb. 23.09.1949, gest. 30.11.2020. Er war Mitglied seit 1966 und langjähriges Mitglied im Vorstand und im Vorstand des Kreisreiterverbands Teltow-Fläming.
Und Birgit Hörner, geb. 13.05.1962, gest. 01.12.2020. Sie war Mitglied seit 2003 und maßgeblich mit Nico Puls an der Kooperation der Reitsportanlage Glienick und dem RFV Groß-Beuthen e.V. beteiligt.
Wir verlieren treue Begleiter und aktive Mitglieder im Verein. Wir sprechen den Familien und allen Freunden unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
Der Reit- und Fahrverein Groß-Beuthen e.V.
Im Namen der Mitglieder Detlef Ludwig
Die Termine der Trauerfeiern sind aus den Anzeigen zu entnehmen, Quelle: MAZ v. 05.12.2020
28.09.2020 MAZ-Artikel zum 65. jährigen Jubiläum
August 2020 - Preisverleihung "Sterne des Sports" 2020
Im Rahmen der Teilnahme am Wettbewerb der VR - Bank Fläming eG belegte unser Verein den 3. Platz und erhält somit einen Kleinen Stern des Sports in Bronze. Verbunden mit der Platzierung ist ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro.
Das ist euer Verdienst in den letzten Jahren im Verein, insbesondere für die Durchführung von Reitertagen in der Region Teltow-Fläming sowie den jährlichen Herbstjagden im angestammten Ort Großbeuthen und Umgebung. Dies hat die Jury im Vergleich mit den Bewerbervereinen überzeugt.
Dezember 2019 - Reiten und Zucht über die Herbstjagd
30.10.2019 Wochenspiegel - Herbstjagd 2019
21. Oktober 2019 - Artikel in der MAZ zur Herbstjagd
18. Oktober 2019 - Artikel in der MAZ zur Vorankündigung Herbstjagd
Juni 2019 - Artikel in der MAZ zum Reitertag
Dez. 2018 - Artikel "Reiten und Zucht" Dezemberausgabe
Nov. 2018 - Einladung zur Weihnachtsfeier
22.10.2018 Herbstjagd - Artikel Zossener Rundschau
25.06.2018 Zossener Rundschau
16.06.2018 Pressestimmen zum Reitertag
10.03.2018 Nachruf für Christel Bülow
Die Mitglieder des RFV Groß-Beuthen e.V. trauern um das langjährige Mitglied
Christel Bülow, geb. 7.6.1937, gest. 3.3.2018.
Christel Bülow gehörte mit ihrem bereits 2015 verstorbenen Ehemann Werner Bülow zu den Gründungsmitgliedern unseres über 62 Jahre alten Reit- und Fahrvereins. Sie war die gute Seele des Vereins und unterstützte sehr viele Jahre die Organisation der Reit- und Springturniere in Groß-Beuthen und in Nachbarvereinen sowie die unzähligen Fuchsjagden unseres Vereins.
Wir werden Christel Bülow stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken und Mitgefühl sind bei den Angehörigen.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 23.03.2018 um 10:00 Uhr auf dem Ludwigsfelder Friedhof statt.
Im Namen der Mitglieder und Vorstand
Detlef Ludwig
1. Vorsitzender
19.12.2017 Weihnachtsgrüße vom Vereinsvorstand
Liebe Mitglieder des RFV Groß-Beuthen e.V.,
ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Hiermit möchten wir uns bei Euch allen für die geleistete Arbeit in 2017 bedanken.
Euch und Euren Familien wünschen wir
Frohe Weihnachten und ein gesundes und frohes Neues Jahr.
Im Namen des Vorstandes
Detlef Ludwig
und hier schon mal ein paar wichtige Termine in 2018:
19.03.2018 - Mitgliedervollversammlung
23.06.2018 - 4. Reitertag in Glienick
20.10.2018 - Fuchsjagd in Großbeuthen
Dezember 2017 Reiten und Zucht
Halloween-Party 2017
Im Pferdestall der Familie Bukoitz waren an Halloween die Geister los. Gemeinsam mit dem RFV Groß-Beuthen e.V. und dem PSV Rangsdorf veranstalteten wir eine Halloween Party.
Der Stall wurde geschmückt und die Ponys verkleidet. Um 15 Uhr ging es los mit Kürbis schnitzen und Kinder Schminken. Hier waren alle mit viel Eifer dabei und es entstanden wunderschöne Kunstwerke.
Als dann die Dämmerung kam, ging es los mit den Ponys Süßes zu ergattern. Es war eine gelungene Veranstaltung und ein tolles Miteinander. Für das leibliche Wohl war hervorragend gesorgt und wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event.
Vielen lieben Dank an alle fleißigen Helfer.
23.10.2017 MAZ-Artikel über unsere Herbstjagd
19.10.2017 MAZ-Artikel zur Ankündigung unserer Herbstjagd
28.-30.07.2017 Global Jumping Berlin 2017 unterm Funkturm
23.06.2017 Großes Dankeschööön an alle Mitglieder von Detlef Ludwig
Liebe Mitglieder,
nun ist es fast eine Woche her, der 3. Reitertag in Glienick ist Geschichte. Die Kooperation mit der Reitsportanlage Nico Puls und Birgit Hörner und der Reit- und Fahrverein Groß-Beuthen e. V. hat mit dem 3. Reitertag eine Punkt-landung hingelegt. Alles hat gestimmt, sehr gute Atmosphäre, Reitsport auf hohem Niveau. Die Rückmeldungen und auch konstruktive Kritiken werden wir auswerten und beim nächsten Mal berücksichtigen.
Die Bilder auf unserer Homepage zeigen die Eindrücke der rundum gelungen Veranstaltung. Die Organisation und das Zusammenwirken bei der Vorbereitung und Durchführung des 3. Reitertages war eine super Teamleistung. Hier hat sich mit der sehr guter Zusammenarbeit unser Verein und die Reitsportanlage Nico Puls als toller Gastgeber
und Veranstalter gezeigt.
Tolle Planung und Umsetzung, begonnen von der Ausschreibung, Meldestelle, Parcourbauer, Parcourmannschaft, Vorstarter, Schreiber, Parkplatzordner, Auf- und Abbau, Versorgung, Sponsoring, Preise, Schleifenpony, Vorbereitung der Dressurplätze und des Springplatzes sowie Abreiteplatz - großes Dankeschööööööön an alle !!!
Es hat Spaß gemacht. Wir können stolz sein auf die hohe Motivation und unsere Leistungen.
Jetzt wünsche ich allen einen guten Verlauf der Saison. Bleibt gesund, schöne Urlaubs-und Ferienzeit.
Wir sehen uns Anfang September wieder zur Vorbereitung unserer Fuchsjagd am 21.10.2017.
Mit reiterlichen Grüßen verbleibt
Euer Detlef Ludwig
21.06.2017 MAZ-Artikel zum Reitertag
12.06.2017 MAZ-Artikel zur Ankündigung des Reitertages
11.04.2017 Kutschenführerschein: Antragsformular nun online.
Der Kutschenführerschein A für Privatpersonen kann ab sofort bei der FN beantragt werden. Inhaber des FN-Fahrabzeichens 5 (früher Deutsches Fahrabzeichen IV) oder höher müssen neben dem ausgefüllten Antrag eine Kopie des Fahrabzeichens einreichen. Für die Ausstellung wird eine Gebühr von 11,70 Euro erhoben. Versand erfolgt ab Juni 2017.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.pferd-aktuell.de/kutschenfuehrerschein
Das Antragsformular habe ich euch unter Downloads eingestellt.
17.11.2016 Die Mitglieder des Reit-und Fahrvereins Groß-Beuthen e.V. trauern um Bernhard Stubbe.
geb. 11.03.1952 - gest. 17.11.2016
Bernhard Stubbe war Mitglied im Verein und von 2011-2016 1. Vorsitzender des RFV Groß-Beuthen e.v.
Im Namen der Mitglieder
Der Vorstand
24.10.2016 Artikel in der MAZ über unsere Herbstjagd
02.08.2016 Spendenscheck (Artikel der Reiten & Zucht - Augustausgabe
25.06.2016 Reitverein erhält Spendenscheck von Mercedes Benz Ludwigsfelde GmbH
Aus Anlass 25 Jahre Mercedes-Benz Ludwigsfelde ging über ein Jury-Entscheid ein Spendenscheck im Wert von 1000,00 EURO an den Reit-und Fahrverein Groß-beuthen e.V..
Ziel ist, mit diesen Scheck die Kinder-und Jugendarbeit zu fördern und unter anderem eine Voltigiergruppe im Verein aufzubauen.
Der Scheck wurde am Familientag am Samstag, 25.06.2016, unter dem Motto „ MBLU hilft helfen„ feierlich übergeben.
24 weitere Vereine und Organisationen erhielten auch einen Spendencheck für förderungswürdige Projekte.
18.06.2016 - Turnierbericht Mahlow
Apr. 2016
Der Reitverein hat nun auch eine Facebook Seite, auf der wir über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen informieren wollen.
04.04.2016 - Neuwahl 1. Vorsitzender
Bernhard Stubbe hat aus Zeitgründen das Amt des 1. Vorsitzenden niedergelegt. Somit wurde auf unserer Vereinsversammlung am 04. April ein neuer Vorsitzender gewählt. Das Amt übernimmt nun Detlef Ludwig, ein langjähriges und sehr aktives Vereinsmitglied. Wir bedanken uns bei Bernhard Stubbe für die Arbeit als Vorstandsvorsitzenden in den letzten Jahren und wünschen Detlef Ludwig viel Erfolg.
Vorstandsvorsitzender:
Detlef Ludwig
Werrastraße 27
14974 Ludwigsfelde
Tel. 03378 803714 / Handy 0160 863 64 76
Dez. 2015 Herbstjagd und Jubiliäumsfeier (Artikel der Reiten&Zucht Dezember-Ausgabe)
31.10.2015 Abschied von Werner Bülow (geb. 04.07.1929, gest. 31.10.2015)
Auf der Trauerfeier in der Dorfkirche in Thyrow, Kreis Teltow- Fläming, nahmen am 06.11.2015 die Reit- und Fahrsportfreunde des Reit-und Fahrvereins Großbeuthen und langjährige Weggefährten Abschied von Werner Bülow.
Herr Werner Bülow war schon seit frühester Kindheit ein Pferdenarr und daher in Großbeuthen nicht mehr wegzudenken. Unglaubliche 46 Jahre ( 1964 - 2010 ) stand er als Vorsitzender, mit Leib und Seele an der Spitze des Vereins. Er war außerdem mehrere Jahrzehnte als Richter tätig und stand zu dem längere Zeit an der Spitze des Kreisreiter-Fachausschusses Zossen.
Seit 57 von 60 Vereinsjahren war er Mitglied des Reit- und Fahrverein Großbeuthen.
Werner Bülow erhielt die Silberne Ehrennadel sowohl des Ost- als auch des West-Pferdesportverbandes. Er bekam eine vom ehemaligen DTSB-Chef Manfred Ewald unterzeichnete Belobigungsurkunde und im Jahr 2000 wurde er zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Johannes Rau in dessen Berliner Amtssitz, Schloss Bellevue, eingeladen.
Besonders in den letzten Jahren stand er noch mit Rat und Tat zur Seite, war mit seinen Worten und Gedanken eine gute Quelle bei der Erstellung des Fotobuchs anlässlich des 60. Jubiläums des Vereins 1955-2015.
Unsere Gedanken sind nun bei seiner lieben Frau Christel Bülow.
Im Namen des Vorstands
Reit-und Fahrverein Großbeuthen e.V..
Detlef Ludwig
28.10.2015 Jagd auf den imaginären Fuchs (Artikel der MAZ am 28.10.2015)
24.10.2015 Die MAZ berichtet über die anstehende Jagd und unserem Jubiläum (leider nicht ganz
vollständig)
Okt. 2015 - Die Oktoberausgabe der Reiten und Zucht druckt 2 Artikel über unseren Reitverein.
Juni 2015 - Putzwettbewerb in Groß Machnow
19.01.2015 - Neuer Vorstand gewählt.
Alfred Bukoitz und Manfred Haeger treten aus dem Vorstand zurück. Wir bedanken uns herzlich für die jahrelange erfolgreiche Mitarbeit im Vereinsvorstand und hoffen, dass sie uns weiterhin tatkräftig zur Verfügung stehen.
Vorsitzender bleibt Bernhard Stubbe, Sportwart und 1. Stellvertreter wird Nico Puls, Odette Haeger wird 2. Stellvertreter und bleibt Kassenwart. Susanne Preuß bleibt Jugendwartin.
15.11.2014 Die Bilder unserer Fuchsjagd nun im WEB.
11.10.2014 Hubertusjagd auf dem Erlebnishof Werder
30.08.2014 - Der 1. Breitensporttag durchgeführt vom unserem Reitverein war
ein voller Erfolg.
02.08.2014 - Arbeitseinsatz auf der Reitanlage in Glienick Bilder
03.03.2014 - Susanne Preuß wird zur neuen Jugendwartin gewählt.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com